Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Herzlich willkommen beim Heimatverein Varel e. V.

Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über die Aufgabengebiete und Tätigkeitsbereiche des Heimatvereins und seiner Arbeitsgruppen.

Öffnungszeiten der Dauerausstellung im Museum Varel:

Mittwoch 10 - 12 Uhr Samstag 15 - 17 Uhr Sonntag 11 - 14 Uhr

Am Samstag, dem 22.03.2025, ist das Museum geschlossen!

Ab 01.04.2025 ändern sich die Öffnungszeiten:

Mittwoch 15 - 17 Uhr Sonntag 11 - 14 Uhr

Am Ostersonntag, dem 20.04.2025, und Pfingstsonntag, dem 08.06.2025, ist das Museum geschlossen.

Aktuelles

von

Am Dienstag, dem 1. April 1925, ab 19 Uhr hält Ulrike Flor im Museum am Neumarktplatz 5 einen Vortrag über die Geschichte der Reichsbank in Varel.

Seit 100 Jahren fällt der Backsteingiebel auf – das markante Gebäude Windallee 29 in Varel dient seit seinem Bau als Behördensitz. Am 1. April 1925, vor genau 100 Jahren,  wurde es als  Filiale der Reichsbank in Benutzung genommen. Mehr Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf das Foto.

Noch freie Plätze bei den Fahrten
von

Bei unseren Kulturfahrten sind nur noch wenige Plätze frei:

- bei der Tagesfahrt am 16.05. noch 5 Plätze (siehe Mitteilung vom 10.02.2025)

- bei der Reise vom 01.06. bis 05.06. noch 2 Doppelzimmer (siehe Mitteilung vom 10.11.2024)

 

Anmeldungen bitte an Firma Ehlers-Reisen unter der Telefonnummer 04452/474.

 

Backtag in der Backstube der Vareler Mühle
von

 

Der nächste Backtag in der Backstube bei der Vareler Mühle findet statt am

Sonntag, dem 30. März 2025, ab 11 Uhr.

Verkauft werden u.a. Stuten, Rosinenstuten, Schwarzbrot und Butterkuchen.

von

Lange Zeit haben wir auf den Frühling gewartet. Und was gehört noch dazu? Der Frühjahrsputz. Der Heimatverein bittet alle Mitglieder, sich am Frühjahrsputz in den Gebäuden am Neumarktplatz zu beteiligen. Er findet statt am:

Samstag, 22. März 2025, ab 14 Uhr
Treffpunkt ist vor dem Museum und Archivgebäude, Neumarktplatz 3.

Es gibt zwar einen Reinigungsdienst, aber der reicht gerade, um die Museums-, Archiv- und Sanitärräume für die Besuche rund Benutzer sauber zu halten. Fenster, Außenanlage, Häusing und Hof müssen auf Vordermann gebracht werden, auch die Fenster und Laibungen müssen gereinigt werden. Eine Reinigung durch einen Dienstleister würde die finanziellen Möglichkeiten des Heimatvereins überfordern, deshalb sind alle Mitglieder gefragt. Putztücher und vor allem Handtücher bitte mitbringen. Besen, Schrubber und anderes Gerät ist vorhanden. Der Vorstand bittet um Anmeldung für die Aktion per E-Mail an

heimatverein.varel@t-online.de

oder montags bis freitags vormittags unter Tel. 04451/952924 oder 04451/959307.

Lasst uns zusammen anpacken und unser Museum und Archivgebäude auf Vordermann bringen!

von

Am 10.02.2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Heimatvereins statt. Das Wichtigste war dabei die Neuwahl eines 2. stellvertretenden Vorsitzenden, da die bisherige Amtsinhaberin Helga von Eßen ihre Mitarbeit im Vorstand aus persönlichen Gründen beendet hat. Zum neuen 2. stellvertretenden Vorsitzenden wurde Herr Kelly Berg aus Varel gewählt.

Die Berichte des Heimatvereinsvorsitzenden und aus den einzelnen Sparten sehen Sie mit einem Klick auf das Foto.

von

Unsere erste Kulturfahrt – Tagesfahrt in diesem Jahr findet am Freitag, dem 16.05.2025, statt. Die Tour unter der Leitung von Jürgen Helms führt diesmal durch Varel und die Friesische Wehde. Weitere Informationen dazu erhalten Sie mit einem Klick auf das Foto.

von

Wir laden alle Mitglieder ein zur Mitgliederversammlung am 10.02.2025 um 19:00 Uhr im Museum Varel, Neumarktplatz 3 a.

von

Zum Holocaust-Gedenktag informiert der Heimatverein Varel Interessierte über die Geschichte der Juden in Varel. Er lädt dazu für Sonntag, 26. Januar 2025, um 11.00 Uhr ins Heimat- und Stadtarchiv Varel am Neumarktplatz 3a ein. Näheres dazu erfahren Sie mit einem Klick auf das Foto.

von

Auch in diesem Jahr findet an jedem letzten Dienstag im Monat der beliebte „Klönsnack up Platt“ im Museum am Neumarktplatz statt.

Die Termine:

  • 28.01.2025
  • 25.02.2025
  • 25.03.2025
  • 29.04.2025
  • 27.05.2025
  • 24.06.2025
  • 26.08.2025
  • 30.09.2025
  • 28.10.2025
  • 25.11.2025

 

Jeweils ab 19 Uhr stehen unter der Leitung von Wolfgang Busch Döntjes, Lieder und ähnliches auf dem Programm. Alle Interessierten sind herzlich willkommen und können sich mit eigenen Beiträgen beteiligen.

von

5-Tages-Fahrt vom 01.06.2025 bis 05.06.2025 nach Idar-Oberstein und Herzogtum Birkenfeld (ehemaliges Großherzogtum Oldenburg)

2025 bietet Jürgen Helms für die Mitglieder des Heimatvereins eine mehrtägige Fahrt an, Ziel wird Idar-Oberstein sein mit dem Herzogtum Birkenfeld (ein Teil des ehemaligen Großherzogtums Oldenburg).

Zeitraum:  01.06.2025 bis 05.06.2025

Reisepreis pro Person:

Im Doppelzimmer 610,00 €

Im Einzelzimmer   740,00 €

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung!

Infos und Anmeldung bitte direkt bei Ehlers-Reisen unter Telefon 04452 – 474

Die Anmeldung soll bis spätestens 01.03.2025 erfolgen. Das Programm für die Fahrt sehen Sie mit einem Klick auf das Foto.

Copyright 2025. Heimatverein Varel e.V.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close