Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

von

Veröffentlichungen über die Geschichte der Klinkerziegeleien

Über die Geschichte der Klinkerziegeleien in Varel und der Friesischen Wehde gab es lange keine umfangreichere Veröffentlichung. Zumindest über Teile der für die Region einst bedeutenden Industrie gab es in den vergangenen Jahren einige wissenschaftliche Aufsätze. Der jüngste ist im neuen Oldenburger Jahrbuch des Oldenburger Landesvereins (Band Nummer 124, Isensee-Verlag) erschienen und widmet sich dem Ziegelei-Unternehmer und Landwirt August Lauw (1826 – 1917). Verfasser ist Heimatvereinsvorsitzender Hans Begerow, der dazu einige bislang nicht zugängliche Dokumente aus privaten Archiven hat auswerten können.

Im Oldenburger Jahrbuch 123 (2023 erschienen) hatte Hans Begerow einen Aufsatz über den einzigen Streik in der Ziegeleibranche im Jahr 1951 veröffentlicht, von dem besonders Ziegeleien in Bockhorn und Zetel betroffen waren.

Zum Kongress Internationale Backstein-Baukunst 2022 in Wismar hatte Hans Begerow einen Vortrag über die Geschichte der Bockhorner Klinker und die Vertriebsorganisation Vereinigte Oldenburger Klinkerwerke (VOK) gehalten, der als Aufsatz im Tagungsband mit dem Titel „Backsteinbaukunst Band XI“ erschienen ist (Wismar 2023).

Zurück

Copyright 2025. Heimatverein Varel e.V.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close